
Fotomontage: Christian Mrasek
Update 30.12.2020: Der 813. Unterzeichner des Offenen Briefes ist Théo Deliyannis aus L’Haÿ-les-Roses in Frankreich. Herzlichen Glückwünsch! Es wartet 813 mal freier Eintritt auf Dich, Théo. Félicitations! Soyez les bienvenus au Kino 813 in der BRÜCKE. Il attend 813 fois entrée libre, Thèo.
Update 24.12.2020: Heute wurden dem Vorstandsvorsitzenden des Kölnsichen Kunstvereins Dr. Thomas Waldschmidt 1005 weitere Unterschriften des Offenen Briefes zugestellt. Somit erhöht sich nun die Zahl aller geleisteten Unterschriften auf genau 1700. Als Freunde des Filmclub 813 haben Hans W. Geissendörfer und Edgar Reitz nun auch mitunterzeichnet.
Hier noch ein kleiner Artkel aus der epd film aus der aktuellen Dezember-Ausgabe zum Konflikt mit dem Kölnischen Kunstverein als Download: epd film_Dezember 2020 – Seite 10
Update 13.12..2020: Die 813-Online-Petition hat heute die Zahl 1000 (!) erreicht.
Update 6.11.2020: Hier der nun gestern zugestellte, aktualisierte Offene Brief an den Kölnischen Kunstverein, also in English et en français:
Offener_Brief_an_den_Kölnischen_Kunstverein_mit_695_Unterzeichnern_5.11.2020_(pdf-download)
Open_letter_to_Kölnischer_Kunstverein_with_695_first_and_second_subscribers_5.11.2020 (pdf-download)
Update 3.11.2020: Hier nochmal die 813-Online-Petition zum Mitzeichnen und Weiterverbreiten!
Update 31.10.2020: Wer den Offenen Brief (s. u.) mitunterzeichnen möchte, schicke bitte eine E-Mail mit den Angaben Vorname, Name, Tätigkeit, Wohnort, ggf. Land an diese E-Mail-Adresse: [email protected] – Der Brief hatte zum Zeitpunkt der Übergabe am 23.10.2020 bereits 318+ Erstunterzeichner! – Das Spiel geht nun aber weiter mit dem Ausbau der UnterzeicherInnenliste auf eine stattliche Anzahl von 813, 8138, 81381 oder gar 813813!
Update 23.10.2020:
Offener Brief an den Kölnischen Kunstverein vom 23.10.2020 (pdf-download)
Offener_Brief_an_den_Kölnischen_Kunstverein_mit_331_Erstunterzeichnern_(pdf-download)
Open_letter_to_Kölnischer_Kunstverein_with 331_first_subscribers_(pdf-download)
Lettre ouverte à la Kölnischer Kunstverein de 23.10.2020_(pdf-download)
Radio-Beitrag WDR3: Wer rettet die Kinokultur? 20.10.2020